Der Einsatzleitwagen (ELW 1) des DRK-Kreisverband Uelzen e. V. wurde durch die Walter Bösenberg GmbH ausgebaut und u.a. mit einem LARDIS-System ausgestattet. Zusätzlich ist der Volkswagen Crafter speziell für den Einsatz einer Drohne ausgelegt.
Die beiden Arbeitsplätze im abgetrennten Funkraum des ELWs sind jeweils mit einem LARDIS-TOUCH W15 und einer Sprechstelle ausgestattet, wodurch eine intuitive Bedienung und effiziente Koordination des Einsatzablaufs ermöglicht wird.

Das LARDIS-System steuert und dokumentiert dabei vier TETRA-MRT-Funkgeräte und gewährleistet eine effektive Kommunikation sowie Einsatzdokumentation. Zusätzlich bietet das System eine zentrale Vernetzung mit der Telefonie und einer Einsatzführungs-Software. Im vorderen Besprechungsraum lassen sich diverse Laptops an das LARDIS-System anschließen, wodurch ein flexibles Arbeiten ermöglicht wird.
Das Fahrzeug wurde speziell an die Bedürfnisse des DRK-Kreisverband Uelzen angepasst, sodass das Einsatzteam optimal bei der Koordination und Kommunikation unterstützt wird.
"Das LARDIS-System überzeugt uns durch seine verlässliche Steuerung und die nahtlose Koordination aller Einsatzabläufe."
Bereitschaftsleiter DRK Uelzen
Impressionen vom Einbau




Verbaute Komponenten
Unsere Einbaupartner unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.
Bewährte Lösungskonzepte
Unsere Funkbediensysteme für alle Aufgaben und Größenordnungen. LARDIS Lösungen als praxisbewährte Komplettsets und maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Wünschen. Umfangreiches Zubehör und diverse Erweiterungsmöglichkeiten runden die Lösungen ab.