The mission control vehicle (ELW 1) of the DRK-Kreisverband Uelzen e. V. was Walter Bösenberg GmbH ausgebaut und u.a. mit einem LARDIS-System ausgestattet. Zusätzlich ist der Volkswagen Crafter speziell für den Einsatz einer Drohne ausgelegt.
Die beiden Arbeitsplätze im abgetrennten Funkraum des ELWs sind jeweils mit einem LARDIS-TOUCH W15 und einer Sprechstelle ausgestattet, wodurch eine intuitive Bedienung und effiziente Koordination des Einsatzablaufs ermöglicht wird.

Das LARDIS-System steuert und dokumentiert dabei vier TETRA-MRT-Funkgeräte und gewährleistet eine effektive Kommunikation sowie Einsatzdokumentation. Zusätzlich bietet das System eine zentrale Vernetzung mit der Telefonie und einer Einsatzführungs-Software. Im vorderen Besprechungsraum lassen sich diverse Laptops an das LARDIS-System anschließen, wodurch ein flexibles Arbeiten ermöglicht wird.
Das Fahrzeug wurde speziell an die Bedürfnisse des DRK-Kreisverband Uelzen angepasst, sodass das Einsatzteam optimal bei der Koordination und Kommunikation unterstützt wird.
"The LARDIS system impresses us with its reliable control and seamless coordination of all operational processes."
Head of the German Red Cross Uelzen on-call team
Impressions from the installation




Installed components
Unsere Einbaupartner unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.
Proven solution concepts
Our radio control systems for all tasks and sizes. LARDIS solutions as tried-and-tested complete sets and customized solutions according to your requirements. A wide range of accessories and expansion options complete the solutions.